Tagesleistung: 33,2 km

Heute Nacht habe ich gut geschlafen, eigentlich verwunderlich normalerweise ist die erste Nacht im Zelt immer etwas unruhig. Früh um 4 Uhr waren es nur 10°C im Zelt, ich musste mit geschlossenen Schlafsack schlafen, vielleicht war die Nacht daher so gut.

Am Morgen bin ich um 8 Uhr losgekommen und in Altenau zum Bäcker, danach ging’s richtig los.

Mondlandschaften am Wegesrand


Früher verlief der Weg einmal durch dichte Fichtenwälder, heute nur noch durch karge Mondlandschaften. Keine gesunde Fichte weit und breit zu sehen. Nur tote oder angeschlagene Bäume. Es ist wirklich ein komisches Bild überall diesen Toten Wald zu sehen. Dort wo noch lebende Bäume stehen, sind es Laubbäume und ab und zu mal eine Kiefer.

Noch mehr Mondlandschaften

Sonst war der Weg aber schön, wenn auch wirklich anstrengend, da bin die erwarteten Höhenmeter zu erklimmen waren. Das Wetter war auch gut, in jedem Fall trocken, wenn auch nicht zu warm.

Das Highlight des Tages war der Aussichtsturm auf dem Großen Knollen (687Hm) mit herrlicher Aussicht und angeschlossener Gastronomie.

Aussichtsturm am Großen Knollen

Am Abend kam ich in Barbis bei Bad Lauterberg an. Ab hier änderte sich die Landschaft komplett. Der Harz war vorbei, es beherrschten nun Felder und Wiesen das Bild. Kurz Nach Barbis, wollte ich in einem Unterstand schlafen, den fand ich aber nicht. Ich musste noch ein paar Kilometer laufen bis ich gegen 19:30 Uhr einen geeigneten Ort für mein Zelt fand.

Zelt am Abend

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert